Die großen Arkana sind die bedeutendsten Karten in jedem Tarot-Set, so auch im Sakis-Tarot. Sie repräsentieren als Ganzes eine Reise des Bewusstseins und die einzelnen Karten sind Einweihungsstufen. Sie tragen in sich Energien und Schwingungen, archetypische Kräfte und Naturelemente. Um die großen Arkana zu verstehen ist es notwendig sich mit den einzelnen Karten zu befassen, sie kennen lernen, wie Menschen mit denen wir im Alltag zu tun haben. Bei guten Freunden verstehen - ahnen wir was sie meinen oder wissen im Voraus wie sie sich verhalten werden, weil wir sie schon sehr gut kennen. So verhält es sich auch mit den Karten. Am Anfang ist es ein Geheimnis, das sich mit der Zeit lüftet durch die vielen Begegnungen mit den einzelnen Karten, der einzelnen Persönlichkeiten und den Energien. Mit der Zeit begreifen wir, dass ihre Wirkungen umfassender und intensiver sind als die Karten der kleinen Arkana. Die Karten der großen Arkana tragen beim Sakis-Tarot die römischen Zahlen von 0 bis XXI. Insgesamt sind es 22 Karten.
0. Der Narr I. Der Magier II. Die weise Frau III. Die Herrscherin
IV. Der Herrscher V. Der Spirituelle Lehrer VI. Die Liebenden VII. Der Siegeswagen
VIII. Die Kraft VIV. Der Eremit X. Das Lebensrad XI. Die Gerechtigkeit
XII. Der Gehängte XIII. Der Tod XIV. Die Mäßigkeit XV. Der Teufel
XVI. Der Turm XVII. Der Stern XVIII. Der Mond XVIV. Die Sonne
XX. Die Offenbarung XXI. Das Universum
Die weiteren Motive des neuen Sakis-Tarot werden in Form von Erlebnisabenden im Laufe des Jahres 2022 eingeweiht und erst dann hier veröffentlicht. Mehr Infos